Hausnotruf

Sicherheit für Ihre Liebsten – 24 h erreichbar

Hausnotrufsystem, Sicherheit auf Knopfdruck.

Ein Sturz, Schwindel oder ein kurzer Moment der Unsicherheit:
In solchen Situationen kann jede Sekunde entscheidend sein. Mit einem modernen Hausnotrufsystem erhalten Sie sofortige Hilfe – rund um die Uhr, an jedem Tag der Woche, einfach per Knopfdruck. Dieses System bietet Ihnen die Sicherheit, dass Sie in Notfällen nicht allein sind.

 

Über eine Basisstation, die in Ihrer Wohnung installiert wird, und einen tragbaren Notrufknopf, der als Armband oder Halsband getragen werden kann, wird im Ernstfall sofort eine Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt. Geschultes Fachpersonal steht Ihnen zur Verfügung, spricht direkt mit Ihnen, um die Situation zu klären, und organisiert die passende Hilfe. Dies kann von der Kontaktaufnahme mit Ihren Angehörigen bis hin zur Entsendung eines Notarztes reichen.

 

Auf diese Weise können Seniorinnen und Senioren weiterhin sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben, während Angehörige die beruhigende Gewissheit haben, dass jederzeit Hilfe erreichbar ist. Dieses System bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Stück Unabhängigkeit und Lebensqualität, das in den späteren Lebensjahren von unschätzbarem Wert ist.

Pflegeassistentin Ayla präsentiert das EGE Healthcare Hausnotrufsystem

Auf diese Weise können Seniorinnen und Senioren weiterhin sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben, während Angehörige die beruhigende Gewissheit haben, dass jederzeit Hilfe erreichbar ist. Dieses System bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Stück Unabhängigkeit und Lebensqualität, das in den späteren Lebensjahren von unschätzbarem Wert ist.

Warum ein Hausnotruf sinnvoll ist

Viele haben den starken Wunsch, auch im Alter in ihrer vertrauten Umgebung und in ihrem gewohnten Zuhause wohnen bleiben zu können. Sie möchten weiterhin die vertrauten Orte und Menschen um sich haben, die ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Gleichzeitig steigt jedoch das Risiko, dass im Alltag unerwartete und potenziell gefährliche Situationen auftreten können. Dazu gehören beispielsweise Stürze im Badezimmer, die zu schweren Verletzungen führen können, oder Herz- oder Kreislaufprobleme, die sofortige medizinische Aufmerksamkeit erfordern. Es gibt auch Situationen, in denen eine Person alleine nicht mehr weiterkommt und auf Unterstützung angewiesen ist.

Ein Hausnotrufsystem bietet in solchen Fällen eine wertvolle Lösung und sorgt für zusätzliche Sicherheit:

Im Falle eines Notfalls genügt ein einfacher Knopfdruck, um schnell und unkompliziert Hilfe zu rufen. Dies kann in kritischen Momenten lebensrettend sein.

Angehörige können ruhiger schlafen, da sie wissen, dass eine Person, die ihnen am Herzen liegt, rund um die Uhr erreichbar ist. Diese Gewissheit kann den Stress und die Sorgen, die oft mit der Pflege älterer Menschen verbunden sind, erheblich reduzieren.

Pflegebedürftige Menschen gewinnen durch ein Hausnotrufsystem mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität, da sie wissen, dass sie nicht ständig auf direkte Hilfe angewiesen sind. Sie können sich freier bewegen und ihre täglichen Aktivitäten mit einem erhöhten Gefühl der Sicherheit ausführen.

Die Erfahrung zeigt: Allein das Wissen, jederzeit einen Notruf auslösen zu können, gibt vielen Menschen ein völlig neues Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Es ermöglicht ihnen, ein unabhängigeres und erfüllteres Leben zu führen, ohne das ständige Gefühl der Unsicherheit, das oft mit dem Alter einhergeht.

So funktioniert das Hausnotrufsystem

Das Hausnotrufsystem ist einfach aufgebaut und leicht zu bedienen. Es besteht aus einer Basisstation, die mit Strom und Telefonleitung oder GSM/LTE verbunden ist, und einem tragbaren Funksender, den Sie am Handgelenk oder um den Hals tragen können.

Knopfdruck im Notfall: Drücken Sie den Notrufknopf, wird sofort eine Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt.
Direkter Sprechkontakt: Über die Basisstation können Sie direkt mit geschultem Fachpersonal sprechen.
Hilfe wird organisiert: Je nach Situation werden Angehörige, ein Pflegedienst oder der Rettungsdienst informiert.

Der Sender ist spritzwassergeschützt und kann somit auch in der Dusche oder im Bad getragen werden. Optional sind Fallsensoren erhältlich, die automatisch Alarm schlagen, wenn ein Sturz erkannt wird, sowie weitere Sprachmelder, die in anderen Räumen installiert werden können.


Für wen eignet sich ein Hausnotruf?

Mit anerkanntem Pflegegrad:
Die Pflegekasse übernimmt in den meisten Fällen die monatlichen Kosten für das Basispaket.

Alleinlebende Seniorinnen und Senioren:
Die ihre Selbstständigkeit bewahren möchten.

Patienten nach Operationen oder Reha:
Die vorübergehend ein erhöhtes Risiko haben.

Menschen mit chronischen Erkrankungen:
Wie Herzschwäche, Diabetes oder neurologischen Problemen.

Angehörige:
Die Sicherheit und Entlastung im Alltag gewinnen möchten.


Ein Hausnotruf bedeutet nicht, dass man „hilflos“ ist – sondern dass man rechtzeitig Hilfe bekommt, wenn man sie braucht.

Individuelle Beratung: Wir erklären Seniorinnen und Angehörigen die Vorteile des Hausnotrufsystems

Antragstellung in 3 Schritten

Formulare herunterladen
Laden Sie die Antragsformular und das Bestellformular als PDF herunter.

Ausfüllen & unterschreiben
Tragen Sie Ihre Daten ein, wählen Sie ggf. Zusatzoptionen und unterschreiben Sie die Unterlagen.

Zurücksenden
Senden Sie die Unterlagen per Post oder per E-Mail an:
Info@ege-healthcare.de zurück.

 

Ein Hausnotruf bedeutet Sicherheit, Selbstständigkeit und Vertrauen – für Pflegebedürftige wie auch für Angehörige.

Das Ergebnis: mehr Lebensqualität für die ganze Familie.

Vorteile auf einen Blick

Zusammen mit unserem Kooperationspartner Smardian

Einfach zu bedienen

Ein Knopfdruck reicht – und unsere Notrufzentrale ist sofort für Sie da, rund um die Uhr

Schnelle Hilfe im Notfall

Nach dem Auslösen sprechen wir direkt mit Ihnen – und schicken bei Bedarf sofort Hilfe los.

Installation ohne Aufwand

Wir liefern das Gerät, erklären alles vor Ort – und Sie sind in wenigen Minuten startklar.

Kostenübernahme durch Pflegekasse

Mit anerkanntem Pflegegrad entstehen für Sie keine monatlichen Kosten.

Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen – wir sind da, wenn’s drauf ankommt.

Ihre Eltern, Großeltern oder Sie selbst – in guten Händen

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Schreiben Sie uns – wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Centroallee 263, 46047 Oberhausen

E-Mail

info@ege-healthcare.de

Telefon

0208 - 74134667

Hier klicken – Kontakt aufnehmen

Schicken Sie uns eine Nachricht

Wir sind für Sie da – persönlich, zuverlässig und schnell erreichbar.